Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

BonnieCo offers complete OEM and ODM services to assist brands in creating custom hair care products ideal for the market.

Der komplette OEM/ODM-Prozess für Haarpflegeprodukte: Vom Konzept bis zum Markt

Inhaltsübersicht

Die Schönheitsindustrie expandiert täglich, und viele Marken sind auf der Suche nach Möglichkeiten, neue Haarpflegeprodukte zu entwickeln, ohne ihre Fabriken von Grund auf neu zu entwickeln. Hier kommen OEM oder Original Equipment Manufacturers und ODM oder Original Design Manufacturers ins Spiel. Es unterstützt die Marken bei der effektiven Herstellung erschwinglicher kundenspezifischer Haarpflegeprodukte , indem es die verschiedenen Dienstleistungen anbietet, die mit dem Prozess verbunden sind.

Die Herstellung von Haarpflegeprodukten ist jedoch nicht so einfach, wie man vielleicht denkt. Um zu garantieren, dass ein Endprodukt der festgelegten Qualität entspricht, ist dies immer eine schwierige Aufgabe, die eine angemessene Planung, Qualitätskontrolle und Technologie erfordert. Bei BonnieCo, einem professionellen OEM / ODM-Kosmetikhersteller, ist jeder einzelne Prozess und Betrieb darauf ausgerichtet, den Kunden ein sicheres, wirksames und qualitativ hochwertiges Haarpflegeprodukt zu bieten.

Nun, wie setzt ein Hersteller eine Idee in etwas Greifbares um, das von den Verbrauchern genutzt werden kann? Beginnen wir nun mit dem gesamten Prozess von Anfang bis Ende.

1. Rohstoffmanagement und Produktionsvorbereitung

Die Roh- und Verpackungsmaterialien, die in das Produkt eingearbeitet werden sollen, müssen zunächst von den Herstellern gründlich behandelt und geprüft werden. Wie bereits erwähnt, muss jede Verbindung, die bei der eigentlichen Herstellung und Herstellung des Produkts verwendet werden könnte, auch den Sicherheitsmaßnahmen und Qualitätsanforderungen entsprechen.

Rohmaterial- und Verpackungsmaterialmanagement

Zu den ersten Prozessen bei maßgeschneiderten Haarpflegeprodukten gehört der Einkauf der richtigen Inhaltsstoffe und der richtigen Verpackungsmaterialien. Dies beinhaltet:

  • Lieferantenauswahl: Im Falle eines Private-Label-Kosmetikherstellers wie BonnieCo. ist die Auswahl der Lieferanten sehr wichtig, da das Unternehmen auf die Lieferanten angewiesen ist, die eine gute Qualität der Rohstoffe bieten. Dies dient dem Zweck, sicherzustellen, dass die verwendeten Zutaten sicher, zuverlässig und standardisiert sind.
  • Standards für die Lagerung: Alle zugehörigen Bestände und Produkte müssen unter den richtigen Bedingungen gelagert werden, wie sie in der GMP beschrieben sind. Dadurch wird der Kontakt zwischen den Produkten und der Umwelt minimiert und somit sichergestellt, dass die Produkte nicht verunreinigt werden, was die Qualität der Produkte erhöht.
  • Prüfung von Rohstoffen: Vor dem Produktionsprozess werden Tests an Rohstoffen durchgeführt. Dabei wird geprüft, ob die Materialien sicher für den Gebrauch sind. Dieser Prozess wird als Rohstoffprüfung bezeichnet und umfasst einige grundlegende physikalisch-chemische Tests sowie solche, die auf Mikroben testen.
Haarpflegeprodukte

Verarbeitung vor der Produktion

Nach der Prüfung sind die Materialien bereit für den Einsatz im Produktionsprozess – dem Fertigungszyklus und der Montagelinie. Dieser Schritt bedeutet, dass alle Inhaltsstoffe ordnungsgemäß gehandhabt werden, bevor sie in der Hauptlinie der OEM/ODM-Haarpflegeprodukte verarbeitet werden.

  • Reinigung und Desinfektion von Flaschen: Alle Flaschen werden medizinisch gewaschen, um sicherzustellen, dass sie keine Form von Bakterien beherbergen.
  • Genaue Messung des Rohmaterials: Das Unternehmen verwendet auch elektronisches Wiegen, um jeden einzelnen Rohstoff zu messen und die erforderliche Formel aufrechtzuerhalten. Dies ermöglicht eine Standardproduktion über alle Chargen der Produkte, die das Unternehmen herstellt.

Der nächste Schritt in der Entwicklung der Haarpflegeformel ist im Gange, da die Materialien beschafft wurden.

2. Zentrale Produktionsschritte

Unter diesen Faktoren gelten die Misch- und Stabilisierungsschritte als die kritischsten Phasen von OEM/ODM-Haarpflegeprodukten. Mit diesem Schritt soll sichergestellt werden, dass die entwickelte Formel die erforderlichen Kriterien und notwendigen Standards wie Wirksamkeit, Sicherheit und Textur erfüllt.

Emulgierung und Verschmelzung der Inhaltsstoffe

Die meisten kundenspezifischen Haarpflegeprodukte erfordern etwas, das allgemein als Emulgierung bezeichnet wird, bei dem öllösliche und wasserlösliche Inhaltsstoffe kombiniert werden. Wenn es ohne gebührende Berücksichtigung der Emulgierung entwickelt wird, kann es sich am Boden absetzen oder sich in seiner Wirksamkeit verschlechtern.

  • Mischen: In einem High-Shear-Verfahren, dem sogenannten Vakuum-Homogenemulgier-Technologie, wird die Technologie zur besseren Vermischung der Zutaten verwendet. Dadurch kann sich das Produkt nicht entmischen und verbessert somit seine Qualität.
  • Temperaturregelung: Einige der Rohstoffe müssen bestimmte Temperaturen aufweisen, damit die richtigen Eigenschaften erreicht werden können. Ausgeklügelte Temperaturkontrollsysteme halten die Wirkstoffe in der Mischung aufrecht und sorgen dafür, dass die vorgeschlagene Mischung stabil ist.

Qualitätsprüfung und Kontrolle von Halbzeugen

Bevor die Formel verpackt werden kann, wird sie einigen Tests unterzogen, um den vom Produkt erwarteten Standard zu erfüllen. Diese Tests tragen dazu bei, den Qualitätsprüfungsstandard aufrechtzuerhalten, wie er in den internationalen Richtlinien und Gesetzen festgelegt ist.

  • Mikrobielle Tests: Dieser Test hilft dabei, das Vorhandensein von Bakterien, Schimmelpilzen und anderen Formen von Mikroorganismen zu überprüfen, deren Verwendung gefährlich wäre.
  • Prüfung von Viskosität, pH-Wert und Stabilität: Diese Tests bestätigen, dass das Produkt die richtige Dicke, das richtige pH-Gleichgewicht und die richtige Stabilität im Laufe der Zeit aufweist. Wenn Probleme gefunden werden, werden Anpassungen vorgenommen, bevor mit dem nächsten Schritt fortgefahren wird.

Erst dann kann das Produkt in den automatisierten Abfüllprozess und die Verpackung verschiedener Produkte im Unternehmen gelangen.

Haarpflegeprodukte

3. Automatisierte Verpackung und Chargenverwaltung

In den anderen Schritten wird die Formel so in einen Behälter gegeben, dass die Qualität und das Erscheinungsbild beibehalten werden, die für die Käufer ansprechend sind. In diesem Aspekt geht es darum, ein geeignetes Etikett anzubringen und jedes Produkt angemessen zu versiegeln.

Abfüll-, Verschließ- und Chargennummernverwaltung

Beim automatisierten Abfüllprozess wird jede Flasche oder jeder andere Behälter mit einer bestimmten Menge des Produkts befüllt. Auf diese Weise gibt es keine Verschwendung und jedes einzelne Produkt auf dem Markt ist Standard.

  • Füllung: Abfüllmaschinen befüllen Flaschen mit hoher Geschwindigkeit und effizient, ohne oder mit Produktleckage.
  • Intelligentes Verschließen: Ein ordnungsgemäßes und effizientes Verschließen von Flaschen ist unerlässlich, um ein Verschütten oder Verunreinigen von abgefülltem Wasser zu vermeiden.
  • Drucken der Chargennummer: Jedes hergestellte Produkt hat eine Chargennummer, die bei der Überwachung seiner Produktion und Qualität helfen kann. Es hilft auch, die Anforderungen des Marktes zu erfüllen und garantiert Sicherheit im Falle eines Rückrufs.

Verpackung und Lagerverwaltung von Fertigprodukten

Die Verpackung spielt eine wichtige Rolle, um das Produkt sicher zu halten und es für die Verbraucher attraktiv zu machen. Dies hilft auch bei der Bewachung des Produkts während des Transports oder der Lagerung zum vorgesehenen Bestimmungsort.

  • Versiegelung und Folienverpackung: Bei einem solchen Prozess werden vollautomatische Maschinen eingesetzt, um die Produkte zu versiegeln und zu verpacken, um sicherzustellen, dass sie in keiner Weise manipuliert werden. Es hilft auch dabei, die Kosten für die Verpackung von Haarpflegeprodukten zu senken, da weniger Verpackung erforderlich ist.
  • Abschließende Qualitätsprüfung: Die letzte Kontrolle umfasst die Bewertung des verpackten Produkts nach verschiedenen Aspekten, wie z. B. dem Aussehen, der Verpackung und seiner Fähigkeit, seine Qualität für einige Zeit nach dem Verpacken zu erhalten.
  • Effizientes Lagersystem: Dies bedeutet, dass es ordnungsgemäß gelagert werden sollte und der beste Ort für die Lagerung ist, um sicherzustellen, dass große Bestellungen ohne Verzögerungen versandt werden.

4. Warum ein professioneller Hersteller wichtig ist

Der gesamte OEM/ODM-Prozess für Haarpflegeprodukte ist aufwendig und bei der Entwicklung der Produktlinie ist viel Präzision erforderlich. BonnieCo legt Wert auf seine Produktionsprozesse wie die Rohstoffprüfung, die verwendete Emulgiertechnologie und den automatisierten Abfüllprozess.

Die Wahl eines erfahrenen Private-Label-Kosmetikherstellers bedeutet, dass Marken hochwertige, maßgeschneiderte Haarpflegeprodukte anbieten können, ohne sich um Produktionsprobleme kümmern zu müssen. Die Zusammenarbeit mit einer vertrauenswürdigen Kosmetikfabrik bietet auch Zugang zu fortschrittlichen Produktionsverfahrensmethoden, die sicherstellen, dass die Produkte internationalen Standards entsprechen.

Schlussfolgerung

Bei der Herstellung von Haarpflegeprodukten handelt es sich nicht nur um die Kombination verschiedener Rohstoffe. Bei der OEM / ODM-Haarpflegeproduktion ist jeder Prozess, einschließlich Materialeinkauf, Herkunft, Emulgiertechnik usw., wichtig für ein erfolgreiches Produkt.

BonnieCo bietet komplette OEM- und ODM-Dienstleistungen, um Marken bei der Entwicklung kundenspezifischer Haarpflegeprodukte zu unterstützen, die ideal für den Markt sind. Die Kosmetikfabrik hält hohe Standards bei der Qualitätskontrolle ein, um Kompromisse bei Qualität, Sicherheit und Zeit zu vermeiden.

Wir sind der richtige Kosmetikhersteller für Sie, wenn Sie Hilfe bei der Herstellung Ihrer Haarpflegeprodukte benötigen. Kontaktieren Sie uns noch heute , um Ihre Reise zur Entwicklung hochwertiger, maßgeschneiderter Haarpflegelösungen zu beginnen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Was ist der OEM / ODM-Prozess für Haarpflegeprodukte?

Es handelt sich um die Herstellung von Haarpflegeprodukten speziell für Etiketten und Marken unter der Formulierung des Kunden (Original Equipment Manufacturing/ OEM) oder von vollständig formulierten Produkten, die der Kunde kennzeichnen kann (Original Design Manufacturing/OEM).

2. Wie stellt BonnieCo die Produktqualität sicher?

Wir befolgen strenge Rohstofftests, mikrobielle Tests und Stabilitätsprüfungen werden unter Einhaltung der höchsten Standards durchgeführt.

3. Kann ich meine eigene Haarpflegeformel erstellen?

Ja, die Entwicklung von Haarpflegeformulierungen ist eine der Dienstleistungen, die unser Unternehmen anbietet, um neue Produkte für Ihr Sortiment zu entwickeln.

4. Welche Arten von Haarpflegeprodukten können hergestellt werden?

Wir bieten Produkte wie Shampoos und Conditioner, Haarmasken und Seren sowie Haarstylingprodukte wie Haarbehandlungen an.

5. Wie lange dauert die Produktion?

Die Produktionszeit für die Formulierung, Prüfung und Verpackung wird auf 3 bis 6 Monate geschätzt.

6. Welche Verpackungsmöglichkeiten gibt es?

Wir bieten verschiedene Verpackungsoptionen für Haarpflegeprodukte an, darunter Flaschen, Gläser und Tuben.

7. Was ist Emulgiertechnologie?

Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem Inhaltsstoffe auf Wasser- und Ölbasis gemischt werden, um glatte und stabile Formeln zu erhalten.

8. Wie hilft die automatisierte Befüllung?

Der automatisierte Abfüllprozess sorgt für Präzision, reduziert Abfall und verbessert die Produktionsgeschwindigkeit.

9. Kann ich eine Kleinserienproduktion anfordern?

Ja, aber es gelten Mindestbestellmengen (MOQs) je nach Produkttyp.

10. Wie kann ich mit BonnieCo zusammenarbeiten?

Kontaktieren Sie uns, um Ihre Bedürfnisse zu besprechen und den OEM / ODM-Haarpflegeproduktprozess zu starten.