Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Möchten Sie Hautpflegeprodukte im Nahen Osten verkaufen? Diese Zutaten sind ein Muss für Ihre Marke!

Inhaltsübersicht

Der Kosmetikmarkt im Nahen Osten wächst heute rasant und wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Hautpflegelinie zu erweitern, ist dies Ihre Chance. Die Schönheits- und Hautpflegebranche im Nahen Osten wird voraussichtlich weiter auf 28,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 anwachsen und den Aufschwung jedes Jahr fortsetzen. Dieser neue Trend hat ein enormes Potenzial für Hautpflegemarken, die sich an Verbraucher in einem jungen, modernen und vor allem investierenden Markt richten.

Es reicht jedoch nicht aus, gute Produkte herzustellen, um im Nahen Osten erfolgreich zu sein. Um wachsen zu können, ist es wichtig, den Markt und die Kunden der Region in Bezug auf Hautpflege zu kennen. Lokale Verbraucher haben die folgenden spezifischen Bedürfnisse, die erfüllt werden müssen, damit eine Marke auf dem lokalen Markt erfolgreich sein kann. Ob für Feuchtigkeitsversorgung, Anti-Aging, GM, Halal-Kosmetik oder aktuelle Trends, die Inhaltsstoffe sind entscheidend. In diesem Beitrag werden wir über Hautpflege aus dem Nahen Osten, ihre Inhaltsstoffe, Anpassung und wie OEM-Hautpflege den Erfolg Ihrer Marke sicherstellen kann, sprechen.

Marktpotenzial von Kosmetika aus dem Nahen Osten

Tatsächlich verrät die Quelle, dass der Markt für Schönheits- und Hautpflegeprodukte im Nahen Osten in die Höhe geschossen ist und bis 2025 schätzungsweise 28,7 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Die Reinvestition von regulatorischem Kapital basiert auf hohen Konsumausgaben und der Kaufkraft in Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und Katar. Die Zielgruppe sind die Verbraucher der einkommensstarken Gruppe, und Luxus-Hautpflege gilt als beliebt, da viele internationale Marken bereits an diesen Standorten aktiv sind. Es gibt jedoch immer noch einen fairen Marktanteil für lokale und OEM-Marken, die die Bedürfnisse dieser Region erfüllen können.

Um besser zu verstehen, was den Hautpflegemarkt im Nahen Osten auszeichnet, lohnt es sich vielleicht, einige Statistiken und Fakten zu verstehen. Es gibt zwei Schlüsselfaktoren, die die weitere Entwicklung der Hautpflege in der Region bestimmen:

  • Marktbedarf für Halal-Hautpflege: Verbraucher im Nahen Osten bevorzugen Produkte, die Halal-Hautpflegeprodukte sind. Das bedeutet, dass der Alkoholgehalt der Erzeugnisse eliminiert werden muss und keine Erzeugnisse mit Spuren von tierischen Derivaten, insbesondere Schweinefleisch, verwendet werden dürfen. Dies zeigt sich vor allem an der Zunahme des Konsums von halal-zertifizierter Hautpflege.
  • Natürliche Hautpflegepräferenz: Dies ist darauf zurückzuführen, dass die erwarteten Verbraucher sehr wählerisch sind, was sie auf ihre Haut auftragen, und dass sich ihre Haut nach natürlicher, organischer Haut sehnt. Dies sind die Verbraucher, die immer mehr zu Bio-Produkten tendieren und Produkte meiden, die Chemikalien oder synthetische Stoffe enthalten. Dieser Trend ist von großer Bedeutung für Marken, die auf dem Markt des Nahen Ostens tätig sein wollen.

Diese Trends zeigen die zunehmende Bedeutung des inländischen Marktbedarfs an den von ihnen geforderten Produkten, um sowohl geeignete Hautbedingungen als auch kulturelle Überlegungen zu berücksichtigen. Es wird erwartet, dass die Gesamtausgaben für Halal- und natürliche Hautpflege in Zukunft deutlich steigen werden, so dass Marken, die diese Dienstleistungen anbieten, ein angemessenes Wachstum verzeichnen sollten.

Kaufkraft und Luxus-Hautpflege

Eine Umfrage zeigt, dass die Verbraucher in den Ländern des Nahen Ostens sehr bewusst mit ihren Hautpflegeprodukten umgehen und bereit sind, eine stattliche Menge Geld auszugeben, um sie zu kaufen. Der Nahe Osten hat eine gute Nachfrage nach den Marken vom Typ Estée Lauder, so dass er als entwickelter Wettbewerb für die höherwertigen Hautpflegemarken, einschließlich Dior, gilt. Für neue Möglichkeiten zur Markenerweiterung, um dieses luxuriöse Ende des Hautpflegemarktes zu erobern, müssen Sie eine Strategie verfolgen, um qualitativ hochwertige und maßgeschneiderte Produkte anzubieten.

Verständnis der Hautmerkmale und -bedürfnisse im Nahen Osten

Bei der Deckung des Hautpflegebedarfs im Nahen Osten ist es wichtig, einige Faktoren zu berücksichtigen, wie zum Beispiel: Es ist wichtig, Kenntnisse in diesen speziellen Hautproblemen zu haben, um ein Nischenprodukt zu schaffen, das sich auf diesem globalen Markt verkauft.

Trockenes Klima und besondere Hautpflegebedürfnisse

Das Klima des Nahen Ostens zeichnet sich durch hohe Temperaturen und minimale Luftfeuchtigkeit aus, was sich auf die Gesundheit der Haut auswirkt. Hitze, direkte Sonneneinstrahlung und niedrige Luftfeuchtigkeit erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Austrocknung, Hautbräunung oder -verbrennung und verfärbter Haut. Diese Probleme sind etwas, mit dem die Verbraucher in der Region täglich konfrontiert sind, daher ist es notwendig, Lösungen dafür in Hautpflegeprodukte zu integrieren.

  • Hydratation: Es gibt Produkte, die die Feuchtigkeitsversorgung fördern und die Fähigkeit besitzen, Feuchtigkeit auf der Haut zu speichern, was sehr wichtig ist. Ein trockener Hautzustand führt auch zu anderen Problemen, wie z. B. Hautalterung, daher ist es wichtig, dehydrierte Haut zu verwenden. Dies impliziert eindeutig, dass die Hautfeuchtigkeit für jedes Hautpflegeunternehmen, das auf dem Markt des Nahen Ostens konkurrieren möchte, oberste Priorität haben sollte.
  • Anti-Aging: Durch die brennende Sonne verliert die Haut ihre Elastizität und beginnt früh zu altern, was zu Falten und Flecken führt. Kosmetika, die den Alterungsprozess verhindern und die Haut wiederherstellen sollen, sind bei den Käufern beliebt.
  • Aufhellung: Sonneneinstrahlung lässt die Haut dunkler werden und es entstehen Flecken, die in der Farbe variieren. Zu den Hautpflegeprodukten, die in der Region sehr gefragt sein werden, gehören Aufhellungsprodukte und Produkte zur Korrektur des Hauttons.
  • Umweltverschmutzung und empfindliche Haut: Das Klima und die Umwelt des Nahen Ostens weisen auch Staub, Umweltverschmutzung und hohe UV-Intensität auf, die der Haut schaden und die Poren verstopfen. Feuchtigkeitscremes und Anti-Pollution-Produkte, die die Hautmembran wiederherstellen, sollten als unerlässlich angesehen werden.

Diese Klassifizierung von Hautproblemen hilft Ihnen, die Hautpflegelösungen für die Region zu bestimmen. Ihre Kollektion muss feuchtigkeitsspendende Produkte, Anti-Aging- und Aufhellungsprodukte enthalten.

Anforderungen und Vorlieben an Zutaten im Nahen Osten

Wenn Sie im Nahen Osten sind, gibt es Dinge, die Sie beachten müssen, insbesondere die Hautpflegeinhaltsstoffe, die Sie verwenden müssen. Die Verbraucher in dieser Region interessieren sich besonders für natürliche und milde Inhaltsstoffe und besondere Hautprobleme.

Natürliche Hautpflege

Derzeit verlagern sich die Verbraucher im Nahen Osten auf Naturprodukte, insbesondere auf solche, die gesunde pflanzliche Eigenschaften enthalten. Dies bedeutet, dass die Menschen zunehmend Produkte verwenden, die frei von Alkohol und unverträglich für empfindliche Haut sind. Zu den Schönheits- und Hautpflegeprodukten, die sich derzeit einer recht guten Beliebtheit erfreuen, gehören solche, die unter anderem aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Rosenwasser und Arganöl hergestellt werden.

Halal-Zertifizierung ist unerlässlich

Abgesehen von natürlichen Produkten sind Halal-Produkte, insbesondere die von ihnen verwendeten Hautpflegeprodukte, ein weiteres Merkmal, das für die Verbraucher im Nahen Osten wichtig ist. Die meisten muslimischen Käufer bevorzugen Produkte, die ihre Religion nicht verletzen, und daher sollten die besten Hautpflegeprodukte keinen Alkohol oder andere Inhaltsstoffe aus Schweinefleisch enthalten. Halal-Hautpflegeprodukte scheinen auch sicherer und kulturell angemessen für die in der Region lebenden Muslime zu sein, was ihnen einen Vorteil verschafft. Wie bereits erwähnt, ist für Marken, die sich auf dem Markt des Nahen Ostens etablieren wollen, insbesondere die Halal-Zertifizierung von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen.

Traditionelle Zutaten

Historisch gesehen haben Frauen im Nahen Osten traditionelle Kosmetika und Cremes geschätzt, die natürliche, hilfreiche Komponenten enthielten. Dies sind Zutaten, die nicht nur stark sind, sondern auch sehr stark in Kultur und Tradition eingebettet sind.

InhaltsstoffeWirksamkeitAnwendungsszenarien
Weihrauch HarzEntzündungshemmend, HautreparaturEssenz, Gesichtsmaske
SchwarzkümmelölAnti-Aging, FaltenreduzierungAugencreme, Gesichtsöl
Arabischer KaffeePeeling, ReinigungPeeling, Reinigungspulver

Technologische Zutaten

Als Teil der regulären Zutaten sind technologische Zutaten diejenigen, die in der modernen Welt angenommen werden. Diese Inhaltsstoffe sind auf häufige Hautprobleme ausgerichtet, die dem heutigen Lebensstil und der Haut von Frauen entsprechen, insbesondere im heißen und trockenen Klima der Länder des Nahen Ostens.

  • Hyaluronsäure: Hervorragend für die Feuchtigkeitsversorgung und hält die Haut bei trockenen Bedingungen mit Feuchtigkeit versorgt.
  • Vitamin-C-Derivat (THD-Ascorbat): Diese stabile Form von Vitamin C eignet sich hervorragend zum Aufhellen und Schutz der Haut vor Sonnenschäden in Umgebungen mit hohen Temperaturen.

Durch die Kombination dieser traditionellen Inhaltsstoffe mit fortschrittlicher Technologie können Marken aus dem Nahen Osten ein Produkt anbieten, das den Anforderungen moderner Kosmetikkonsumenten entspricht und gleichzeitig den Traditionen der Länder des Nahen Ostens entspricht.

Die folgende Tabelle zeigt die besten Hautpflegezutaten, die Verbraucher im Nahen Osten je nach ihren Bedürfnissen anwenden sollten:

Bedürfnisse der HautpflegeEmpfohlene InhaltsstoffeEffektive Funktionen
Tiefenhaft feuchtigkeitsspendendHyaluronsäure, Squalan, Arganöl, GlycerinVerbessern Sie die Hautfeuchtigkeit, spenden Sie anhaltende Feuchtigkeit, verhindern Sie Wasserverlust
Aufhellung und AufhellungNiacinamid, Arbutin, Vitamin C, SüßholzextraktHemmt die Melaninbildung, hellt den Hautton auf, verblasst dunkle Flecken
Anti-Aging und ReparaturKollagen, Retinol (Vitamin A), Peptide, Coenzym Q10Verbessern Sie die Hautelastizität, reduzieren Sie Falten, reparieren Sie geschädigte Zellen
Anti-Umweltverschmutzung & BeruhigungKaktusextrakt, Rosenessenz, KamillenextraktBieten Sie Antioxidation, lindern Sie Entzündungen, reparieren Sie die Hautbarriere
Halal & Bio und natürlichRosenwasser, Dattelpalmenextrakt, Aloe VeraSanft und nicht reizend, geeignet für empfindliche Haut, entspricht den Halal-Hautpflegeanforderungen

Wenn sie richtig formuliert sind, tragen die folgenden Inhaltsstoffe wesentlich dazu bei, dass OEM-Hautpflegemarken in der Lage sind, den steigenden Bedarf an guten Hautpflegeprodukten im gesamten Nahen Osten zu decken.

Wie man durch OEM-Anpassung die meistverkauften Produkte für den Markt des Nahen Ostens erstellt

Daher ist die Anpassung der OEM-Hautpflege eine der effektivsten Möglichkeiten, den Markt des Nahen Ostens zu erobern. Auf diese Weise bieten die Marken Hautpflegeprodukte an, die zum Klima und zu den Kunden in der jeweiligen Region passen. Folgendes sollten Sie beachten:

  • Leicht und schnell einziehend: Das trockene und heiße Klima im Nahen Osten macht es wichtig, dass die Produkte leicht auf der Haut sind und schnell in die Haut einziehen.
  • Reich an Antioxidantien: Da Umweltverschmutzung und UV-Strahlung fast überall vorhanden sind, helfen antioxidantienreiche Produkte bei der Bekämpfung dieser Keime.
  • Sanft & nicht reizend: Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass die Produkte aufgrund der vielen Herausforderungen, mit denen die Haut heute konfrontiert ist, wie z. B. empfindliche Haut, nicht reizend sein sollten.
  • Natürlich & Halal zertifiziert: So können Ihre Rezepturen die regionale Nachfrage nach halal und natürlicher Hautpflege erfüllen.

Verpackungsdesign

Wenn es um Hautpflege geht, haben die Verbraucher im Nahen Osten bestimmte Parameter, die sie im Verpackungsmaterial nicht überschreiten würden. Die Verpackung der Produkte muss auch attraktiv und richtig gestaltet sein, um der Raffinesse und Qualität der Produkte gerecht zu werden. Im Folgenden finden Sie eine Checkliste mit Aspekten des Verpackungsdesigns, die den Verbraucher im Nahen Osten ansprechen.

ElementAnforderungenBeispiele
FarbenGold, Smaragdgrün, DunkelblauLa Mer Middle East vergoldete Flasche in limitierter Auflage
MaterialMetall/Glas (billiges Plastik vermeiden)Gucci Halal Lippenstift mit Metallhülle
Tragbarkeit10-30 ml Verpackung in ReisegrößeKiehl’s Saudi-Arabien Flughafen Sonnencreme stiften

Schlussfolgerung

Der Kosmetikmarkt im Nahen Osten ist ein wachsender Markt, und hier bietet sich eine große Chance für Unternehmen, speziell auf die Bedürfnisse dieses Marktes einzugehen. Durch die Identifizierung der wichtigsten Bedarfsbereiche, einschließlich derjenigen, die auf tiefe Hydratation, Aufhellung und Anti-Aging abzielen, können Sie sicher sein, dass Sie es in diesem Marktbereich schaffen, insbesondere wenn das Produkt den Halal-Hautpflegestandards entspricht.

BonnieCo bietet seinen Kunden OEM-Hautpflegelösungen, die auf Kunden in den Ländern des Nahen Ostens zugeschnitten sind. Durch die Zusammenarbeit mit BonnieCo können Marken eine One-Stop-Lösung erhalten, die auf den Bedarf an Unterschieden, Wirksamkeit und Qualität von Hautpflegeprodukten in der Region reagiert. Werden Sie noch heute Partner von BonnieCo und nutzen Sie das aufregende Potenzial des Hautpflegemarktes im Nahen Osten!

BonnieCo verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Kosmetika und Private-Label-Dienstleistungen und ist auf die Bereitstellung von OEM/ODM-Lösungen aus einer Hand für Ihre Haut- und Haarpflegeprodukte spezialisiert.