Wenn Sie Ihre eigene Hautpflegelinie auf den Markt bringen – oder eine ausbauen –, dann wissen Sie bereits, dass der Markt voller Wettbewerb ist. Jeder bringt Seren, Cremes, Toner auf den Markt… Aber wie macht man das eine besser als das andere?
Die Antwort ist einfach: das Hautpflegeprodukt.
Hinter jedem guten Hautpflegeprodukt steckt eine Formel, die funktioniert, sich gut anfühlt und die Bedürfnisse des Kunden erfüllt. Es geht nicht nur darum, die neuesten scharfen Zutaten hinzuzufügen. Eine gute Formel stärkt Ihre Marke, setzt Ihre Botschaft und liefert Ihren Kunden greifbare Ergebnisse.
Auf der anderen Seite führt eine schwache oder schlecht formulierte Formel zu schlechten Verkäufen, schlechten Bewertungen und Klagen, wenn sie nicht den Sicherheitsstandards entspricht.
Die Beauty-Konsumenten von heute brauchen mehr. Sie brauchen Produkte, die persönlich sind, mit ihrem Hauttyp kommunizieren, in ihrer Umgebung funktionieren und mit ihren Werten in Resonanz stehen. Das ist der Grund, warum Marken, die sich für generische Standardantworten entscheiden, von der Landkarte verschwinden. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie vermeiden können, in diese Falle zu tappen – und wie Sie maßgeschneiderte Hautpflegeprodukte herstellen, die Ihre Kunden lieben werden.
Beginnen wir mit dem, was ein Produkt eigentlich auszeichnet.

Passen Sie Ihre Formel an die Region an
Hautpflege ist nicht universell. Gut in Kanada ist nicht unbedingt gut in Thailand oder den Vereinigten Arabischen Emiraten. Klima, Umwelt und Kultur spielen eine Rolle dabei, wie Menschen ihre Haut pflegen – und was sie von einem Hautpflegeprodukt erwarten.
Schauen wir es uns genauer an.
Im Nahen Osten, wo es fast das ganze Jahr über heiß und trocken ist, brauchen die Menschen Produkte, die tatsächlich Feuchtigkeit spenden, einen hohen Sonnenschutz bieten und vor Staub und Umweltverschmutzung schützen. Im Nahen Osten wäre eine hohe, reichhaltige Creme mit Antioxidantien und Lichtschutzfaktor eine geeignete Wahl.
In Südostasien hingegen ist das Klima feucht und schwül. Kunden lieben leichte, nicht fettende Produkte, die schnell austrocknen. Ölkontrollierende und aufhellende Effekte kommen dort besonders gut zur Geltung. Ideal wäre eine leichte Gelcreme oder Essenz, die Niacinamid oder Teebaumöl enthält.
Clean Beauty und Anti-Aging sind die wichtigsten Anliegen in Europa und Nordamerika. Die Verbraucher in diesen Märkten verlangen eine offene Kennzeichnung der Inhaltsstoffe und sanfte Formulierungen und bevorzugen Produkte, die frei von künstlichen Duftstoffen oder ohne aggressive Chemikalien sind. Auch in diesen Märkten ist die Einhaltung von Vorschriften äußerst streng.
Aus diesem Grund ist die Regionalisierung Ihres Produkts der Schlüssel, um ein Produkt herzustellen, das tatsächlich passt. Ein seriöser Kosmetik-OEM oder Private-Label-Kosmetikhersteller kann Ihnen dabei helfen, Ihr Produkt mit den entsprechenden Inhaltsstoffen, Texturen und Compliance-Stufen für verschiedene Märkte geeignet zu machen.
Nachdem Sie sich also entschieden haben, wo Sie verkaufen, was tun Sie als nächstes?
Verstehen Sie, für wen Sie formulieren
Jede Haut ist einzigartig, und Ihr Hautpflegeartikel muss es auch sein. Man kann nicht alle Menschen mit einem Produkt behandeln, und die Unternehmen, die dies von Anfang an erkennen, werden immer an vorderster Front stehen.
Im Folgenden finden Sie einige Kurzanleitungen für die Ausrichtung auf normale Hauttypen:
Fettige Haut braucht Inhaltsstoffe, die Glanz kontrollieren und Akne bekämpfen – Salicylsäure, grüner Tee oder Teebaumextrakt, um nur einige zu nennen.
Trockene Haut? Sie benötigen Inhaltsstoffe, die die Hautbarriere wiederherstellen, wie Hyaluronsäure oder Ceramide.
Empfindliche Haut? Wählen Sie sanfte Produkte mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder Kamille. Halten Sie sich von aggressiven Chemikalien fern.
Reife Haut? Anti-Aging-Wirkstoffe wie Retinol, Peptide oder Pflanzenextrakte mildern feine Linien und erhöhen die Festigkeit.
Dieser Prozess garantiert, dass Ihre Formel tatsächliche Ergebnisse liefert. Ein erfahrener Hautpflege-OEM kann Ihnen helfen, die wirksamsten Wirkstoffe und Texturen für jedes Problem auszuwählen. Dies ist auch der Punkt, an dem Ihr Private-Label-Kosmetikunternehmen zu einem Vorteil wird – einer, der Ihnen hilft, Ihre Idee in ein funktionsfähiges, verkaufsfähiges Produkt umzuwandeln.
Funktionale Ausrichtung: Vom alltagstauglichen Extra bis zur durchdachten Lösung
Wenn Sie Ihren Zielbereich und Ihren Hauttyp bestimmt haben, stellt sich die nächste Frage: Welchen Zweck soll Ihr Produkt erfüllen?
Es gibt drei allgemeine Kategorien von Hautpflegebedürfnissen:
Grundbedürfnisse: Feuchtigkeitsversorgung, Reinigung und Schutz vor der Sonne. Dies sind die Grundlagen jeder Hautpflegeformulierung.
Fortgeschrittene Anliegen: Dies sind Themen, die über die Grundlagen hinausgehen. Zum Beispiel:
- Anti-Aging mit Retinol oder Peptiden
- Vitamin C oder Niacinamid aufhellend
- Fixierung geschädigter Haut mit Ceramiden oder Panthenol
Wenn Sie sich für die Prioritäten entscheiden, die Ihr Produkt priorisieren muss, bleibt Ihre Marke zielgerichtet und kreativ. So bleiben die Kunden vertrauenswürdig – weil sie genau wissen, welches Problem Ihr Produkt anspricht.
Immer noch bei uns? Gut. Nachdem wir nun behandelt haben, wie man ein gutes Hautpflegeprodukt entwickelt, lassen Sie uns einige der anderen wichtigen Entscheidungen besprechen, die Sie treffen müssen.
Über die Grundlagen hinaus: Primäre Faktoren bei der Entscheidungsfindung bei Formeln
Die halbe Miete besteht darin, die richtigen Zutaten auszuwählen. Es gibt auch ein paar sehr ernste Probleme zu berücksichtigen, insbesondere wenn Sie exportieren oder ein solides Markenimage aufbauen.
Compliance-Probleme
Für jedes Land gibt es Vorschriften. Einige Zutaten sind verboten oder eingeschränkt. Es gibt auch Vorschriften darüber, was Sie auf Ihrer Etikettierung anbringen dürfen und welche Art von Tests Sie an Ihrem Produkt durchführen müssen. Eine gute Kosmetikfabrik hilft Ihnen, die internationalen und lokalen Vorschriften einzuhalten.
Die Kosten sollten zu Ihrer Marke passen
Nicht jede Marke zielt auf das gleiche Preissegment ab. Wenn Ihre Marke budgetfreundlich positioniert ist, müssen Sie Ihre Hautpflegeformel zu einem erschwinglichen Preis beibehalten. Das bedeutet, das richtige Gleichgewicht zwischen der Qualität der Zutaten, der Produktion und der Komplexität der Beschaffung zu finden. Ein Private-Label-Kosmetikhersteller kann Ihnen helfen, die ideale Balance zu finden.
Teilen Sie Ihre Markengeschichte
Möchten Sie als Anwender natürlicher Inhaltsstoffe bekannt werden, oder möchten Sie als High-Tech-Innovator bekannt sein? Sind Sie Luxus oder Clean Beauty? Ihre Formel muss dies sagen. Es muss mehr als gut sein – es muss mit Ihrem Markenimage übereinstimmen.
Sensorisches Erlebnis
Wie sich etwas anfühlt, riecht und trägt, ist wichtiger, als den meisten bewusst ist. Klebrige Sahne oder ein stechender Geruch stoßen Menschen ab – egal wie gut das Produkt funktioniert. Die sensorische Erfahrung bestimmt den ersten Eindruck und, was noch wichtiger ist, das Wiederholungsgeschäft.
Kompatibilität der Verpackung
Auch Ihre Verpackung spielt eine Rolle. Bestimmte Zutaten lassen sich nicht mit anderen mischen, wenn es um Behältertypen geht. Ein seriöses Private-Label-Unternehmen für Hautpflege kann es für Sie testen, damit Ihr Produkt im Laufe der Zeit stabil, sicher und wirksam ist.
Diese Entscheidungen sind entmutigend – aber das müssen sie nicht sein. Wenn Sie sich für den richtigen Partner entscheiden, wird er Sie durch jeden Schritt führen.
Was erhält der Kunde also wirklich, wenn er sich für eine generische, rezeptfreie Formel anstelle einer benutzerdefinierten Formel entscheidet? Lassen Sie uns als nächstes darüber sprechen.
Warum Formeln von der Stange nicht ausreichen: Argumente für kundenspezifische OEM/ODM-Lösungen
Auf den ersten Blick erscheint die Bequemlichkeit eines Produkts, das bereits verfügbar ist, attraktiver. Sie sparen Zeit. Sie geben weniger aus. Aber es gibt einen Preis, den man nicht immer auf Anhieb erkennt – seine Individualität.
Standardformeln typischerweise:
- Kann regionale oder hautspezifische Anforderungen nicht ausreichend erfüllen
- Versäumen Sie es, innovativ zu sein, was zu Markenverwirrung oder Wettbewerb mit praktisch identischen Produkten führt.
- Erfüllt möglicherweise nicht die regulatorischen Anforderungen Ihrer Ziel-Marketplace-Site
- Unterstützen Sie Ihre persönliche Markengeschichte nicht.
Hier sind ein paar kurze Beispiele, um zu veranschaulichen, wie personalisierte Hautpflegeprodukte funktionieren:
- Eine Marke, die in Südostasien verkauft wird, benötigte ein Produkt, das Öl sowohl aufhellt als auch kontrolliert. Eine gewöhnliche Formel könnte unmöglich beides tun. Daher arbeiteten sie mit einem Kosmetik-OEM zusammen, um eine spezielle Essenz nur für diese Region zu kreieren.
- Ein weiteres Unternehmen aus dem Nahen Osten benötigte eine Creme, die stark feuchtigkeitsspendend war und gleichzeitig gegen Umweltverschmutzung kämpfte. Eine normale Feuchtigkeitscreme würde es einfach nicht schaffen. Ihr speziell formuliertes Produkt ermöglichte es ihnen, Kundenbindung in einem wettbewerbsintensiven Markt zu schaffen.
Hier glänzen OEM/ODM-Dienstleistungen wirklich. Wenn Sie einen guten Hautpflege-OEM verwenden, erhalten Sie:
- Ein Team, das Sie dabei unterstützt, alles zusammenzubringen – Ihre Markenbotschaft in Ihr Budget einzupassen
- Eine speziell für Ihre Marke formulierte Formel mit wissenschaftlich fundierten Inhaltsstoffen
- Sicherheit, Stabilität und Haptik der Formel bei Hauttests
- Laufende Unterstützung, um Ihnen zu helfen, Ihre Produktpalette zu erweitern oder zu diversifizieren
Wenn Sie sich fragen, wie Sie ein Private-Label-Kosmetikunternehmen gründen können, ist die Antwort einfach: Suchen Sie nach einem Lieferanten, der eine vollständige Anpassung und fachkundige Beratung bietet. Wo kann man es also tun?
Arbeiten Sie mit BonnieCo zusammen – beginnen Sie Ihre personalisierte Hautpflegereise.
BonnieCo ist nicht nur eine Kosmetikpflanze. Es ist ein vollwertiges Unternehmen, das OEM/ODM-, Private-Label-Hautpflege- und Markenherstellungsdienstleistungen anbietet.
Ganz gleich, ob Sie ein neues Produkt entwickeln oder eine bestehende Produktlinie erweitern, wir helfen Ihnen:
- Recherchieren Sie Ihren Markt und entwickeln Sie Kundenprofile
- Entwicklung und Test proprietärer Hautpflegeprodukte.
- Wählen Sie die geeigneten Zutaten, Texturen und Verpackungen.
- Entsprechen Sie den internationalen Standards.
- Erzählen Sie eine Geschichte, die Ihre Marke anspricht.
Als erfahrener, vertrauenswürdiger Hersteller von Eigenmarken-Kosmetika wissen wir, was es braucht, um Ihre Idee zum Erfolg zu führen. Unsere Mitarbeiter vereinen Kreativität, technisches Know-how und Fertigungskapazitäten, damit Sie Ihre Marke zum Leben erwecken können.
Sind Sie bereit, loszulegen? Besuchen Sie bonniecobeauty.com und lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Ihnen helfen können, Ihren nächsten Bestseller zu erstellen.
Schlussfolgerung
Mit einem Meer ähnlicher Produkte, mit denen Sie konkurrieren können, ist Ihre eigene Hautpflegeformel das, was Sie von anderen abhebt. Mit Einblicken in den Standort, den Hauttyp und das gewünschte Ergebnis Ihrer Kunden können Sie etwas schaffen, das spricht – und verkauft.
Sie müssen es nicht selbst tun. Mit dem richtigen Partner wie BonnieCo können Sie Ihre Idee vom Konzept bis zur Markteinführung mit Zuversicht umsetzen.
Welche Art von Hautpflegegeschäft möchten Sie also aufbauen – und wie wird Ihnen Ihre Formel dabei helfen?
BonnieCo verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Kosmetika und Private-Label-Dienstleistungen und ist auf die Bereitstellung von OEM/ODM-Lösungen aus einer Hand für Ihre Haut- und Haarpflegeprodukte spezialisiert.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Was ist eine Hautpflegeformel?
Die Hautpflegeformel bezieht sich auf die Formel, die zur Herstellung eines Hautpflegeprodukts verwendet wird. Es umfasst Inhaltsstoffe, Textur, Duft und wie das Produkt auf Ihre Haut wirkt.
2. Warum ist maßgeschneiderte Hautpflege besser als Produkte von der Stange?
Maßgeschneiderte Hautpflege passt zu Ihren Markenzielen und den Bedürfnissen Ihrer Kunden. Vorverpackte Formeln passen in der Regel nicht zu bestimmten Hauttypen, Klimazonen oder Märkten.
3. Kann BonnieCo mir helfen, eine neuartige Hautpflegeformel zu entwickeln?
Ja! BonnieCo bietet professionelle OEM / ODM-Dienstleistungen an und bietet maßgeschneiderte Hautpflegeprodukte an, die speziell entwickelt wurden. Wir helfen Ihnen, Ihre eigenen, einzigartigen Produkte von Grund auf neu zu entwickeln.
4. Was ist ein Kosmetik-OEM?
Ein Kosmetik-OEM oder Erstausrüster ist ein Unternehmen, das im Auftrag anderer Marken produziert. BonnieCo bietet schlüsselfertige kosmetische OEM- und Private-Label-Kosmetiklösungen für die Haar- und Hautpflege.
5. Wie starte ich ein Private-Label-Kosmetikunternehmen?
Sie können damit beginnen, eine Partnerschaft mit einer zuverlässigen Private-Label-Kosmetikfabrik wie BonnieCo einzugehen. Wir unterstützen Sie bei der Produktformulierung, dem Design, der Verpackung, der Prüfung und der Compliance.
6. Muss ich Chemie studieren, um ein Hautpflegeunternehmen aufzubauen?
Nein, das müssen Sie nicht! BonnieCo erledigt alles für Sie. Wir führen Sie durch die Formulierung der Hautpflege, die Auswahl der Inhaltsstoffe und die Tests.
7. Kann BonnieCo Formeln für verschiedene Länder oder Hauttypen abgleichen?
Absolut. Wir stellen Produkte her, die dem lokalen Klima, den Hauttypen und der Marktnachfrage entsprechen, um sicherzustellen, dass Ihre Formel perfekt für Ihren Zielmarkt geeignet ist.
8. Wie lange würde es dauern, ein Hautpflegeprodukt mit BonnieCo zu entwickeln?
Die Bearbeitungszeit hängt von Ihren Bedürfnissen ab, aber die meisten Projekte dauern zwischen 2 und 6 Monaten von der Entwicklung bis zur Produktion.
9. Verpackt und gestaltet BonnieCo auch?
Ja, wir übernehmen die komplette Verpackung und das Branding sowie die Formulierung. Wir sind eine Kosmetikfabrik aus einer Hand und fertigen alles unter einem Dach.
10. Welche Art von Produkten kann ich mit BonnieCo herstellen?
Wir haben ein komplettes Sortiment an Haut- und Haarpflegeprodukten – Feuchtigkeitscremes, Seren, Reinigungsmittel, Sonnenschutzmittel und so weiter – unter Ihrer Marke.