Wenn man eine Hautpflegelinie auf den Markt bringt, ist eine der größten Überlegungen, auf die er wahrscheinlich stoßen wird, die OEM-Fabrik für Hautpflege. Dies wird noch überwältigender, wenn der Markt mehr Auswahlmöglichkeiten bietet, als man sich vorstellen kann. Schließlich hängt die Qualität Ihres Produkts von der ausgewählten Fabrik ab. Die Auswahl der falschen Lösung kann zur Produktion minderwertiger Produkte, zu Lieferverzögerungen und sogar zu Kundenbeschwerden führen.
In diesem Artikel helfen wir Ihnen, einen zuverlässigen OEM-Hautpflegehersteller und -lieferanten zu finden. Sie erfahren, wie Sie die Kompetenzen der Lieferanten, ihre Produktionskapazitäten und Zuverlässigkeit, die Qualität der von ihnen gelieferten Zutaten und das Niveau der Qualitätskontrolle, die sie durchführen, bewerten können. Am Ende dieses Artikels werden Sie in der Lage sein, das richtige Unternehmen zu finden, mit dem Sie als Ihr professioneller Kosmetikhersteller zusammenarbeiten können, und warum BonnieCo, ein führender Hersteller von Private-Label-Kosmetika, die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen sein könnte.
Schlüsselfaktoren bei der Qualitätsbewertung von Hautpflege-OEM / ODM-Fabriken
Bei der Auswahl einer OEM-Fabrik sollten Sie wissen, dass der Preis nicht das Einzige ist, was zählt. Es gibt also bestimmte Faktoren, die zu berücksichtigen sind, um die richtigen Entscheidungen zu treffen und mit dem richtigen Lieferanten zusammenzuarbeiten. Schauen wir es uns genauer an.
1. Werksqualifikationen und Zertifizierungen – sind sie legitim?
Eine gute Kosmetikfabrik muss sicherstellen, dass sie über die entsprechenden Zertifizierungen einer Zertifizierungsorganisation verfügt, um dies nachzuweisen. Andernfalls gäbe es keine Möglichkeit zu verstehen, ob die Fabrik die Sicherheitsregeln befolgt oder sichere Qualitätsprodukte herstellt.
Hier sind einige relevante Zertifizierungen, die Sie nicht übersehen sollten:
- ISO 22716:2007 (International Cosmetic GMP) – Das bedeutet, dass die Fabrik die internationalen Richtlinien für die Herstellung von Kosmetikprodukten einhält.
- GMPC (Good Manufacturing Practice for Cosmetics) – dies zeigt, dass die Fabrik über eine gute Qualitätssicherung verfügt, die der Herstellung ihrer Produkte entspricht, die sicher für den Gebrauch sind.
- MSDS (Material Safety Data Sheet) – Dieses enthält Informationen über die Sicherheit der Rohstoffe, die bei der Herstellung der Produkte verwendet werden.
Wie kann man Zertifizierungen überprüfen?
Bis zu einem gewissen Grad reicht es nicht aus, wenn eine Fabrik einfach behauptet, sie besitze diese Zertifizierungen. Sie müssten auch sicherstellen, dass solche Websites tatsächlich authentisch sind.

- Fordern Sie Kopien der Zertifikate an und stellen Sie sicher, dass sie gleichwertig sind.
- Überprüfen Sie die ausstellende Behörde und gehen Sie auf deren Website, um die Legitimität des Zertifikats zu bestätigen.
- Wenn eine Fabrik nur ungern gibt oder ablehnt, dann ist das ein klarer Hinweis auf ein Problem.
Lassen Sie mich nun zum zweiten Faktor übergehen, den wir untersuchen müssen, nämlich der Produktionskapazität.
2. Produktionskapazität und technische Stärke – können sie Ihre Aufträge bearbeiten?
Es ist nicht vorteilhaft, eine Fabrik zu haben, die für Ihre Produktlinie akkreditiert ist, aber die Nachfrage nach Ihrer Marke nicht befriedigen kann. Eine ideale OEM-Fabrik sollte in der Lage sein, Ihre Bestellungen je nach Fortschritt Ihres Unternehmens zu erfüllen, von der Erstellung kleiner Mengen bis hin zur Herstellung größerer Mengen, um steigende Aufträge zu erfüllen.
Hier sind einige der Dinge, die berücksichtigt werden sollten, wenn es um die relative Produktionsstärke geht:
- Automatisierte Produktionsanlagen – Dies minimiert Fehler und erhöht die pünktliche Produktion.
- Skalierbarkeit – Kann die Fabrik eine Steigerung des Produktions- und Arbeitsvolumens infolge der Markenexpansion bewältigen?
- Fähigkeit in Forschung und Entwicklung – Wenn Sie eine bestimmte Formulierung benötigen, sollte die Fabrik über Personal mit Expertenwissen verfügen, um aktuelle Produktformulierungen zu entwickeln, die für Ihre Marke einzigartig sind.
Wie kann man die Produktionsstärke bewerten?
Fragen Sie das Unternehmen, ob es ihm möglich ist, kleine Stückzahlen auszuführen, um die Stabilität des Fabrikbetriebs zu testen.
- Es wird empfohlen, dass Sie sich nach den Produktionszyklen erkundigen, damit sie Sie über die Machbarkeit der Lieferung Ihres Projekts innerhalb der erforderlichen Zeit informieren können.
- Wenn Sie an einem internationalen Projekt arbeiten, können Sie Länder wie die EU oder die USA ins Visier nehmen, um zu sehen, ob sie Erfahrung mit internationalen Aufträgen haben.
Wenn ein Unternehmen gut ausgestattet und flexibel ist, können die Produkte in der erwarteten Qualität ihr Ziel erreichen.
3. Sicherheit von Rohstoffen und Rezepturen – werden hochwertige Inhaltsstoffe verwendet?
Zu den Faktoren, die am stärksten von den eingesetzten Rohstoffen beeinflusst werden, gehören die Qualität und Sicherheit der Endprodukte, die in einer Fabrik hergestellt werden. Materialien, die bei der Herstellung professioneller Kosmetikprodukte verwendet werden, sollten aus rechtmäßigen Quellen stammen, und die Hersteller sollten zeigen, wie sie sie testen, um zu bestätigen, dass sie sicher sind.
Folgendes ist zu überprüfen:
- Zuverlässigkeit der Rohstoffe – Kauft das Werk seine Rohstoffe aus anerkannten und unverfälschten Quellen?
- Gesetzliche Anforderungen und Vorschriften – sind die Zutaten gemäß den geltenden gesetzlichen Anforderungen der großen Märkte wie der EU, Amerikas und Chinas sicher für den Verzehr?
- Stabilität des Inhalts – Kann das Werk sicherstellen, dass sich die Formulierungen im Laufe der Zeit nicht verschlechtern, die Farben ändern oder die Phasentrennung nicht beeinträchtigen?
Wie kann man die Qualität der Inhaltsstoffe überprüfen?
- Fordern Sie eine Liste der in den Produkten verwendeten Produkte an und vergleichen Sie diese mit den lokalen und international geforderten Normen.
- Wenden Sie sich an Zertifizierungsstellen wie ECOCERT, COSMOS oder USDA Organic, um sicherzustellen, dass die verwendeten Inhaltsstoffe natürlich und unbedenklich sind.
- Stellen Sie sicher, dass die Fabrik die Wirksamkeit der Formeln unterstützen kann, wenn sie zur eigentlichen Produktion gelangen und wenn sie nach einiger Zeit tendenziell weniger wirksam sind.
Nachdem die Qualität der Rohstoffe ermittelt wurde, ist es nun höchste Zeit, sich damit zu beschäftigen, wie die Fabrik die Qualitätssicherung für die von ihr hergestellten Produkte aufrechterhält.
4. Qualitätskontrollsystem – wird nach bestimmten Standards getestet?
Während die Beschaffung der besten Materialien ein wichtiger Aspekt ist, benötigen die Fabriken auch Qualitätssicherungsmechanismen, um sicherzustellen, dass das, was produziert wird, bestimmten Qualitätsstandards entspricht. Im Allgemeinen führt eine erstklassige OEM-Fabrik für Hautpflege während des Prozesses eine Qualitätskontrolle durch.
Hier sind die Kontrollpunkte, die bei der Überprüfung der Qualitätskontrolle zu untersuchen sind:
- IQC (Incoming Quality Control) – Hiermit wird überprüft, ob die Rohstoffe und Verpackungen den Standards des Unternehmens entsprechen.
- IPQC (In-Process Quality Control) – Hier findet während des Produktionsprozesses eine Qualitätsanalyse statt, um das Auftreten von Fehlern zu verhindern.
- OQC (Outgoing Quality Control) – Dies sind die letzten Phasen, in denen die fertigen Waren gründlich überprüft werden, um dem festgelegten Qualitätsstandard zu entsprechen, bevor sie versandt werden.
Wie kann man die Qualitätskontrolle überprüfen?
Zur weiteren Qualitätssicherung fordern Sie ab Werk Prüfberichte von Drittanbietern über die Artikel an.
In diesem Fall wäre es ratsam, die Fabrik zu besuchen und zu beobachten, wie sie ihre Qualitätskontrolle durchführt.
Stellen Sie sicher, dass sie unter anderem auf Dinge wie den mikrobiellen Gehalt, das Vorhandensein von Metallen und die Stabilität der Inhaltsstoffe prüfen.
Die Implementierung einer wirksamen Qualitätskontrolle garantiert, dass die Rückstandsprodukte, die auf den Markt kommen, von höchster Qualität und sicher für den Verzehr sind.

Wichtige Punkte für den Besuch der Faktoren
Das sind alles nützliche Informationen, aber wenig ist vergleichbar mit der tatsächlichen Bewertung einer Fabrik für ihre Qualität aus erster Hand. Dies wird Ihnen helfen, zu verstehen, wie sie funktionieren, und sich mit ihrer Produktionsumgebung vertraut zu machen.
1. Produktionsumgebung – Ist sie sauber und organisiert?
Die Aufrechterhaltung hoher Produktions- und Hygienestandards ist wichtig in der Produktionslinie einer Fabrik, die eine saubere und saubere Umgebung erfordert. Achten Sie bei einem Besuch auf Folgendes:
- Saubere und staubfreie Produktionsbereiche.
- Effektives, bewährtes Hygienesystem, das von allen Arbeitern befolgt werden muss.
- Ein gut organisierter Produktionsprozess mit klaren Standards und Schritten.
Wenn die Fabrikumgebung ungeschickt und unhygienisch ist oder nicht einmal hygienisch gepflegt wird, dann ist es höchste Zeit, damit aufzuhören.
2. Qualitätssicherung – Funktionieren ihre Produkte so, wie sie sollen?
Es ist wichtig, die Produkte zu probieren, die eine bestimmte Fabrik anbietet, um die Qualität ihrer Produkte zu bestimmen. Fordern Sie Muster an und testen Sie diese auf folgende Weise:
- Stabilität – Ist das Produkt gleichmäßig oder unterliegt es einer Sedimentation oder Ranzigkeit?
- Überempfindlichkeit der Haut – Ist das Produkt allergen oder stellt es keine Gefahr für empfindliche Haut dar?
- Benutzererfahrung – Hat es die Haptik, den Geruch und die Weichheit, die erwartet werden? Ist es für Ihre Marke geeignet?
Dies macht die Testmuster zu einem wichtigen Faktor, der dazu beiträgt, sicherzustellen, dass sie die Qualität von der Fabrik gemäß der Bestellung erhalten, die sie aufgegeben haben.
Warum BonnieCo wählen? – Ihr hochwertiger OEM-Partner
Wenn man bedenkt, dass es heute zahlreiche OEM-Fabriken auf dem Markt gibt, warum sollten Sie dann BonnieCo als Ihren Private-Label-Kosmetikhersteller in Betracht ziehen? Dies sind einige der Gründe, warum es einfach ist, sie voneinander abzuheben.
1. Starke Produktionskapazitäten
Über 30 Produktionslinien sind computergesteuert, um Geschwindigkeit und Genauigkeit zu gewährleisten.
Er ist in der Lage, sowohl kleine als auch große Aufträge zu bearbeiten, mit einer täglichen Emulgierkapazität von 150 Tonnen.
2. Strenge Qualitätskontrolle
Es hat verschiedene Tests und Zertifizierungen bestanden, wie z. B. ISO 22716 und GMPC.
Eine Produktqualifizierungsrate von 99 %+ mit Qualitätsprüfungen über den gesamten Prozess.
3. Anpassung und F&E-Exzellenz
Volle Unterstützung für Einzelpersonen und Unternehmen, die ihre eigenen Formeln, Verpackungen oder Branding haben möchten.
Wir verfügen über ein gut ausgebildetes und erfahrenes Team von Forschungs- und Entwicklungsexperten, die Produkte gemäß den Anforderungen der Kunden für Anti-Aging, Aufhellung oder Reparatur einer Reihe von Produkten entwickeln können.
4. Internationale Erfahrung
Langfristige Beziehungen zu Marken in Europa, den USA, Südostasien und dem Nahen Osten.
Besondere Kenntnisse der internationalen Gesetzgebung zur Erleichterung des Markteintritts.
Schlussfolgerung
Die Auswahl der richtigen OEM-Fabrik für Hautpflege ist schwierig. Basierend auf den folgenden Richtlinien ist es jedoch möglich: Zertifizierungen, Produktionsfähigkeit, die Qualität der Zutaten und Qualitätskontrolle.
BonnieCo bietet professionelle Produktion, vernünftige Preise, ein perfektes Qualitätskontrollsystem und vielfältige Anpassungsmöglichkeiten, um Ihre Hautpflegemarke einzigartig zu machen. Ganz gleich, ob Sie eine Produkteinführung für eine neue Linie oder ein Wachstum für eine bestehende Linie benötigen, BonnieCo ist bereit, Sie bei Ihrem Ziel zu unterstützen, in der Hautpflegebranche groß rauszukommen.
Sind Sie also bereit, sich mit einem professionellen Kosmetikhersteller zusammenzuschließen, der bereit ist, seinen Kunden nur hochwertige Kosmetika anzubieten? Kontaktieren Sie BonnieCo noch heute!
BonnieCo verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Kosmetika und Private-Label-Dienstleistungen und ist auf die Bereitstellung von OEM/ODM-Lösungen aus einer Hand für Ihre Haut- und Haarpflegeprodukte spezialisiert.